Wir – das sind Philine und Eliza. Wir sind verliebt in Frankfurt und unseren Planeten. Deshalb sind wir auf dem Weg zu einem plastikfreien Leben. Komm mit uns auf die Reise und wir zeigen dir, wie du auch ohne großen Aufwand schon viel bewirken kannst.
Denn wir schwimmen in einem Meer aus Plastik und das sowohl im direkten als auch im übertragenen Sinne. Egal, wo wir hingehen, Kunststoff begegnet uns im Alltag beinahe überall. Also haben wir uns die Aufgabe gestellt zunächst einen Monat vollkommen auf Plastik zu verzichten. Das war der Startpunkt dafür, einen bewussteren Umgang damit zu finden. Inzwischen haben wir einiges dazugelernt und wollen dies nach außen tragen und mit euch in den Austausch treten.
Mit eigens kreierten Rezepten möchten wir dir zeigen, dass ein umweltbewusstes Leben keinen Verzicht bedeuten muss. Wir zeigen euch, wie man auch aus Resten etwas wundervolles zaubern kann, dass Selbstgemachtes oft leckerer schmeckt als Gekauftes und dass ein bewusster Umgang mit unserem Planeten, nicht bedeuten muss, dass man auf etwas verzichten muss.
Lass uns zusammen die Langsamkeit wieder entdecken, wenn es darum geht gesunde, vollwertige und köstliche Gerichte mit Ruhe, Bewusstheit und Liebe zu kochen und zu genießen. Für den Alltag geben wir dir aber auch genügend einfache Tricks und Rezepte an die Hand, wenn du mal keine Zeit hast, stundenlang in der Küche zu stehen.
Wir wollen gemeinsam mit dir kochen, lernen, verändern und vor allem Spaß haben. Gemeinsam sind wir stark! Denn jeder kleine Schritt in deiner Küche bedeutet ein großer Schritt für unseren Planeten. Sei dabei und lass mit uns die Hüllen fallen!
Leckere herzhafte und süße Rezepte ohne Plastikmüll
Monatlich einen Beitrag zu saisonalen Lebensmitteln mit passenden Rezepten
Inspirierende Kochworkshops passend zur Saison
Wir zeigen dir Frankfurt von seinen besten (plastikfreien) Seiten
Wir erkunden wie ein plastikfreier, möglichst müllfreier Alltag funktioniert
Wir zaubern auch aus Lebensmittelresten feine Köstlichkeiten
Austausch in einer Community mit Gleichgesinnten
Zero Waste. Wir wollen auf Plastik verzichten und insgesamt so wenig Müll wie möglich produzieren – am besten gar keinen.
Regionalität. Wir zeigen dir, wo und wie du am besten in Frankfurt plastikfrei einkaufen kannst.
Saisonalität. Wir zeigen dir welches Gemüse und Obst wann Saison hat. Denn saisonales Gemüse und Obst aus der Region hat einen kürzeren Transportweg. Dies hat einen immensen Einfluss auf unser Klima.
Bio-faire Produkte. Lebensmittel die unter menschen- und umweltfreundlichen Bedingungen angebaut oder hergestellt wurden, sind oft nicht nur gesünder, sondern auch leckerer. Daher verwenden wir für unsere Rezepte nur Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau, bestenfalls aus Demeter Anbau.
Minimalismus. Insgesamt sind wir der Auffassung, dass weniger mehr ist. Deswegen suchen wir nach Rezepten, die mit möglichst wenig Aufwand und wenigen Zutaten machbar sind.
Pflanzlich-vollwertige Lebensmittel. Eine bewusste pflanzlich-vollwertige Ernährung ist meist nicht nur gesünder sondern auch schonender für unseren Planeten. Unsere Rezepte sind alle pflanzlich vollwertig und damit vegan, damit aber nicht weniger lecker. Wir haben jahrelange Erfahrung und experimentieren lange in der Küche herum, bis uns das Ergebnis gefällt und wir es auf diesem Blog veröffentlichen.
Einen healthy Lifestyle. Zu einem gesunden Lebensstil gehört eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise. Wir zeigen euch, dass gesundes Essen nicht fad und langweilig sein muss, sondern bunt und vielfältig sein kann.
Ich habe BWL mit einem Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften studiert. Meine Passion habe ich im Schreiben gefunden. Ich bin also die Seele der Blogbeiträge. Meine Mission ist es, Menschen mit meinen Texten zu berühren und zu inspirieren und ein Leben im Einklang mit unserem Planeten zu führen. Ich bin überzeugt, dass man auch mit kleinen Schritten die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen kann. Genau wie Philine, liebe ich es, zu kochen und zu backen. Ich kreiere unheimlich gern neue Rezepte, probiere aus und mache Stück für Stück jedes Gericht noch ein kleines bisschen leckerer. Die Natur liebe ich sehr. Daher möchte ich eines Tages auf einem Hof inmitten einer grünen Umgebung leben, mein eigenes Gemüse und Obst anbauen und so dem verpackungsfreien Leben noch ein Stückchen näher kommen.
Ich habe ein Mediendesign-Studium abgeschlossen. Das Spiel mit Form, Farbe, Wort macht mir unheimlich viel Freude und das Fotografieren, das liebe ich auch. Ich stecke also hinter unseren gestalteten Elementen, versuche, unsere Rezeptkreationen in Szene zu setzen und stecke hinter dem ein oder anderen Beitrag. Schon während des Studiums habe ich mich in meinen Projektarbeiten viel mit nachhaltigen Themen auseinandergesetzt. Den Umzug für meinen jetzigen Job als Junior Art Direktorin wollte ich nutzen, um die Verantwortung für mich und den Planeten, auf dem wir leben, bewusst noch stärker wahrzunehmen. Ich liebe die Großstadt und ihre Möglichkeiten, welche ich nutzen möchte, in diesem Rahmen meinen Beitrag zum Erhalt der Erde zu leisten. Jeder Schritt macht einen Unterschied und ich freue mich über jede*n Gleichgesinnte*n auf meinem Weg durch den Nachhaltigkeitsdschungel.
Unsere Gewässer ersticken in Plastik. Wir wollen Plastik ein Ende setzen.
Es wird Regenwald gerodet um Platz für die Tierhaltung der Fleischindustrie zu schaffen. Tiere werden unter unmenschlichen Bedingungen gehalten. Wir machen da nicht mit – Genuss geht auch ohne Tierleid und die Zerstörung unseres Lebensraumes.
Wir produzieren mehr als wir brauchen, es wird zu viel weggeworfen. Wir zeigen euch wie man bewusster mit Lebensmitteln umgeht und wenig oder gar keinen Müll entsteht.
Die konventionelle Landwirtschaft zerstört unsere Böden, verpestet unsere Gewässer und führt zu einem Massensterben der Bienen. Produzenten hochwertiger bio-fairer Produkte legen Wert auf einen bewussten Umgang mit unserem Planeten und seinen Bewohnern.
Wir wollen etwas bewegen und verändern, denn unser Planet liegt uns am Herzen.
Hast du noch Fragen, Anregungen oder möchtest du einfach ein bisschen mit uns quatschen?
Dann schreib uns gerne an:
Wir freuen uns auf deine Nachricht!